News
Social Media
01Entdecken Sie SOWITEC auf unseren Social-Media-Kanälen!
News
02SOWITEC unterzeichnet Verträge über den Verkauf von drei Solarentwicklungsprojekten in Mexiko mit einer Gesamtleistung von 570 MW
Die SOWITEC group (SOWITEC), einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat Verträge über den Verkauf von drei Solarentwicklungsprojekten in Mexiko mit einer Leistung von insgesamt 570 MW an einen großen internationalen Energieversorger unterzeichnet. ...
SOWITEC group: deutliche Stärkung des mittel- bis langfristigen Projektgeschäfts durch neue Entwicklungsverträge im Jahr 2022
Stories
03Willkommen in der Welt von SOWITEC - einer Welt voller Geschichten und Abenteuer aus fernen Ländern und verschiedenen Kulturen. Dies sind Geschichten über Menschen, Projekte, Ereignisse und über die Energie der Zukunft.
Windpark Hohfleck geht in die heiße Phase: Beginn der Rodung
Nachdem der Windpark Hohfleck in der Gemeinde Sonnenbühl im Juli 2022 die Genehmigung erhalten hat, geht die Umsetzung und Bauvorbereitung nun zügig voran. ...
WeiterlesenSOWITEC – the private sector voice
panelist in UNODC Convention in Vienna
SOWITEC had their voice in the last Conference of the States Parties in the United Nations Convention Against Corruption, 7th Session; held in Vienna-Nov 2017.
WeiterlesenLmarin Signature
At the beginning of 2018 SOWITEC Kenya entered into an agreement to lease for over 11.000 ha with a group ranch in Samburu...
WeiterlesenDieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Wind Projekt Catrihuala in Chile
SOWITEC Chile startete einen frühzeitigen Beteiligungsprozess mit einer indigenen Gemeinde, um die lokale Bereitschaft für alle weiterführenden Planungs- und Genehmigungsschritte für einen Windpark zu erörtern. Daraus entstand die landesweit zweite Vor-Investitions-Vereinbarung, welche durch die Nationale Agentur für Nachhaltigkeit und Klimawandel gefördert wurde. Der Prozess ermöglichte der Gemeinde die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren, Behörden und mit dem Unternehmen. So war es möglich das nötige gegenseitige Vertrauen aufzubauen, um die Entwicklung eines solchen Projektes gemeinsam voranzutreiben. Letztendlich haben die indigenen Repräsentanten feststellen können, dass ihr kulturelles Erbe, der natürliche Reichtum und die ökonomische Entwicklung nicht in Gefahr ist. Vielmehr wurden die positiven Entwicklungschancen, welche im Zuge eines Windprojektes entstehen, identifiziert.
Solar Projekt Aurora in Chile
SOWITEC Chile hat mit der Unterstützung der Nationalen Agentur für Nachhaltigkeit und Klimawandel das erste Abkommen eines frühzeitigen Partizipationsprozess realisieren können. Es wurde ein neuer Maßstab gesetzt, wie lokale Akteure in dieser neuartigen Beteiligungsform noch während der Entwicklungsphase eines Solarprojektes in Chile eingebunden werden können. Gemeinsam mit Repräsentanten der lokalen Bevölkerungsgruppen und anderen lokalen Akteuren wurde im Juli 2016 eine freiwillige Vor-Investitions-Vereinbarung ausgearbeitet. Zwei Jahre später trafen sich im Juli 2018 erneut alle Beteiligten, um zu analysieren welche Auswirkungen dieser innovative Beteiligungsprozess auf die lokale Gesellschaft hatte.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.